4. Die Unterschiede: Proton "O" und Proton "I"
    
        
        
 - Hier finden Sie einige Unterschiede zwischen den beiden Systemen: PROTON "O" und PROTON "I"
 
 
  
   
  | 
   Proton O  | 
   Proton I  | 
  
  
   | Bereitgestellte Signale | 
   
    
     - Die Signale werden über Nacht berechnet und sind an jedem Handelstag morgens um ca. 7:30 UHR MEZ ZUR VERFÜGUNG. Die Signale basieren auf den 17:30 Uhr DAX-Kursen des Vortages
 
      | 
   
    
     - Die Signale werden börsentäglich nach 11.30 Uhr MEZ berechnet und sind ab ca. 12:15 UHR MEZ
 
      | 
  
  
   | Signalgültigkeit | 
   
     | 
   
    
     - 11:30 Uhr am nächsten Tag
 
      | 
  
  
   | Signal-Rate | 
   
     | 
   
     | 
  
  
   | Handelskurs | 
   
    
     - ca. 37%. Historisch gesehen ist die Trading-Rate etwas niedriger (im Vergleich zu PROTON "I"), weil es mehr Overnight-Kurslücken gibt (und keine gefüllten Limit-Orders)
 
      | 
   
    
     - ca. 47%. Die Trading-Rate ist etwas höher (im Vergleich zu PROTON "O")
 
      | 
  
  
   | Gewinn  | 
   
    
     - der historische Gewinn ist etwas niedriger (im Vergleich zum PROTON "I")
 
      | 
   
    
     - der historische Gewinn ist ein wenig höher
 
      | 
  
  
   | Zielgruppe | 
   
    
     - ideal für Berufstätige, die ihre Bestellungen aufgeben möchten, bevor sie ihren Arbeitstag beginnen müssen
 
      | 
   
    
     - ideal für alle , die ihre Aufträge auch während eines Arbeitstages verwalten können oder für Fachleute und Experten
 
      | 
  
  
   | Wie man handelt | 
   
    
     - Wie man mit PROTON O handelt klicken Sie hier
 
      | 
   
    
     - Wie man mit PROTON I handelt, klicken Sie hier
 
      |